- hungarismus
- • венгерский шовинизм• унгаризм* * *венгерский шовинизм
České-ruský slovník. 2013.
České-ruský slovník. 2013.
Lehnwort — Ein Lehnwort ist das Ergebnis einer sprachlichen Entlehnung, bei der ein Wort aus einer Sprache (Gebersprache, Quellsprache) in eine andere Sprache (Nehmersprache, Zielsprache) übernommen wird. Die Gebersprache ist bei Entlehnungen nicht… … Deutsch Wikipedia
Lehnwörter — Ein Lehnwort ist das Ergebnis einer sprachlichen Entlehnung, bei der ein Wort aus einer Sprache (Gebersprache, Quellsprache) in eine andere Sprache (Nehmersprache, Zielsprache) übernommen wird. Die Gebersprache ist bei Entlehnungen nicht… … Deutsch Wikipedia
Materialentlehnung — Ein Lehnwort ist das Ergebnis einer sprachlichen Entlehnung, bei der ein Wort aus einer Sprache (Gebersprache, Quellsprache) in eine andere Sprache (Nehmersprache, Zielsprache) übernommen wird. Die Gebersprache ist bei Entlehnungen nicht… … Deutsch Wikipedia
Wortentlehnung — Ein Lehnwort ist das Ergebnis einer sprachlichen Entlehnung, bei der ein Wort aus einer Sprache (Gebersprache, Quellsprache) in eine andere Sprache (Nehmersprache, Zielsprache) übernommen wird. Die Gebersprache ist bei Entlehnungen nicht… … Deutsch Wikipedia
Tollpatsch — (maskulin: der Tollpatsch, herkömmliche Schreibweise Tolpatsch) ist ein Lehnwort aus dem Ungarischen (Hungarismus) und umgangssprachliche Bezeichnung für einen ungeschickten Menschen. Das Wort wurde im 17. Jahrhundert entlehnt aus ungarisch… … Deutsch Wikipedia
Tolpatsch — Tollpatsch (maskulin: der Tollpatsch, herkömmliche Schreibweise Tolpatsch) ist ein Lehnwort aus dem Ungarischen (Hungarismus) und umgangssprachliche Bezeichnung für einen ungeschickten Menschen. Das Wort wurde im 17. Jahrhundert entlehnt aus… … Deutsch Wikipedia
Pfeilkreuzler — Pfeilkreuzler, nationalsozialistische Bewegung in Ungarn zwischen 1935 und 1945, geführt und ideologisch bestimmt von F. Szálasi, organisierte sich zum ersten Male 1935 in der »Partei des Willens der Nation« (verboten 1937), 1937 in der… … Universal-Lexikon